jeden Montag von
15:45 bis 16:45 Uhr
In seinem Bestreben, das Angebot an Sportarten zu erweitern, bot der Sportverein 1945 Etzelwang einen Kurs zur Selbstverteidigung für Buben und Mädchen an. Dieses Thema stieß auf reges Interesse. Als Ausbilder bei diesem Kurs fand der Sportstudent für Fitness-Ökonomie, Alexander Neunsinger aus Hersbruck, eine hochmotivierte Gruppe in der Schulturnhalle vor. Die 20 Mädchen und Burschen - auf diese Teilnehmerzahl war der Kurs begrenzt – lernten mit Freude und Begeisterung in den fünf Wochen wertvolle Tips zur Selbstverteidigung. Unerlässliche dabei war das Üben der Falltechnik ohne sich Verletzungen zuzuziehen. Das Trainingsprogramm zielte ausschließlich auf die Kunst der Verteidigung hin. Die Vermittlung von Schlag- oder Tritttechnik sparte der Trainer bei diesem Einstiegskurs aus. Zu den Zielen der Ausbildung zählte außerdem die Stärkung der Psyche. Die Entwicklung der Persönlichkeit, Festigung der Selbstsicherheit und ein höfliches aber auch kritisches Verhalten Fremden gegenüber soll die Kinder vor möglichen Gefahren schützen. Sie sollten lernen, mit bewußtem Auftreten bedrohliche Situationen zu entschärfen. Sportliches Training und Disziplin ergänzten den Übungsplan.
Beim Abschlusstraining, bei dem sich die Eltern vom erfolgreichen Ergebnis dieses Kurses überzeugen konnten, zeichnete Alexander Neunsinger seine 20 Schülerinnen und Schüler mit Urkunden aus und legte ihnen nahe, das Erlernte zu ergänzen mit Fortbildung bei der Selbstverteidigung.
Text und Bild: Leonhard Ehras
Mit den Teilnehmern freute sich Ausbilder Alexander Neunsinger (hintere Reihe Mitte) über den erfolgreichen Abschluss des Selbstverteidigungstrainings in der Schulturnhalle in Etzelwang.
SV 1945 Etzelwang e.V.
Der Sportverein in Ihrer Gemeinde
Noch kein Mitglied? Dann gleich hier den Mitgliedsantrag herunterladen:
Sonstige Fragen oder Anliegen gerne per Mail an: